Jair Dantas Ribeiro

General und Politiker

* 11. Dezember 1900 Staat Rio Grande de Norte

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 39/1963

vom 16. September 1963

Wirken

Jair Dantas Ribeiro wurde am 11. Dez. 1900 im Staate Rio Grande de Norte geboren. Er trat mit 17 Jahren ins Heer als Freiwilliger ein, bezog bald die Militärschule, wurde 1922 zum Instrukteur der Infanterie-Unteroffiziersschule ernannt und absolvierte 1927 den damaligen Offizierssonder-Ausbildungskurs. 1932 durchlief er die Generalstabsschule und wurde danach rasch Mitarbeiter im Heeresgeneralstab und später Hilfsarbeiter im Generalssekretariat des Nationalen Sicherheitsrats. Im Generalstab übernahm er die stellv. Leitung des Kurses der Infanterie und bekam 1958 im Mai als erstes wichtiges Frontkommando den Befehl über die 1. Infanteriedivision der Garnison der "Vila Militar" in Deodoro. Im Oktober 1961 wurde ihm das Kommando der ersten Militärregion übertragen und als die Bundesregierung (im Kampf mit dem Guanabara-Staatsgouverneur Carlos Lacerda und um dessen Verstaatlichungsplänen zuvorzukommen) die Cia-Telefonica Brasileira intervenierte, wurde D. zu ihrem ersten Interventor ernannt. Er erhielt damit ein Amt, das er ruhig ausgleichend als ein guter Verwalter bekleidete, bis er am 15. Juni 1962 zum Kommandierenden General des III. Heeres (etwa Armeekorps) in Porto Alegre ernannt wurde. Mitte Juni 1963 ernannte ihn Präsident Goulart zum ...